Grafiken, Zeichnungen und Keramiken von Jürgen Wittdorf 2024 / 2025

„Trainingsgespräch“, Jürgen Wittdorf

1964 schuf Jürgen Wittdorf (1932–2018) den Zyklus „Jugend und Sport“ als Auftragswerk für die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) in Leipzig. Bereits im Alter von 32 Jahren gelang ihm ein herausragendes Meisterwerk. Die fünf großformatigen Werke wurden als Holz- und Linolschnitte realisiert und zeichnen sich sowohl durch ihre künstlerische als auch handwerkliche Brillanz aus. Interessant ist zudem die politische Dimension: In der DDR wurde der Leistungssport propagandistisch instrumentalisiert. Heute ist die Kunst des sozialistischen Realismus ein abgeschlossenes Kapitel der deutschen Geschichte. Der Zyklus „Jugend und Sport“ berührt auch eine weitere Ebene: die Situation schwuler Künstler in der DDR zu jener Zeit. Später wurden die Grafiken als limitierte Kunstdruck-Edition veröffentlicht. Werke aus diesem Zyklus sowie zahlreiche weitere Motive können in der Studio Galerie, im Online-Shop der Galerie oder in der Galerie Newman erworben werden.

Studio Galerie Berlin — Grafiken & Keramiken
Frankfurter Allee 36a, 10247 Berlin, U-Bhf Samariterstraße, Tel. 030 2910850
Die Studio Galerie Berlin arbeitete seit 2012 mit dem Künstler. Jürgen Wittdorf wohnte im Haus hinter der Galerie. Hier befindet sich auch die Sammlung Jürgen Wittdorf.

Besuchen Sie auch:
Galerie Newman — Grafiken & Zeichnungen
Kalckreuthstraße 14, 10777 Berlin, U-Bhf Nollendorfplatz, Tel. 030 55606838
Im Bezirk Schöneberg, dem „schwulen“ Kiez von Berlin, war Jürgen Wittdorf nach dem Fall der Mauer oft unterwegs. Hier befindet sich die newman Galerie für schwule Kunst.

Ausstellung und Verkauf in beiden Galerien.

Sorry, There Are No Seats Available
  • Studio Galerie Berlin — Grafiken & Keramiken
  • Frankfurter Allee 36a
  • Berlin
  • Berlin
  • 10247

22. März bis 30. Juni 2024

  • 7. Oktober 2024 19:16
Diese Veranstaltung teilen
ZU IHREM KALENDER HINZUFÜGEN
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop